Skattitel bleibt diesmal in Hennersdorf
Der beste Skater unter insgesamt 28 Kartenfreunden beim traditionellen Hennersdorfer Preisskatturnier am vergangenen Freitag war endlich wieder einmal ein Einheimischer.
Nach jahrelanger Abstinenz auf dem Siegerpodest sicherte sich Stefan Fetzer die Siegerpreise. Kleiner Mann ganz groß, so könnte man den fast fünfstündigen Skatabend zusammenfassen, denn der nicht gerade riesig daherkommende Hennersdorfer spielte die Konkurrenz in Grund und Boden, erreichte mit 2661 Spielpunkten nicht nur den Gesamtsieg, sondern hatte mit 1441 Punkten in der ersten Serie des Abends auch noch die beste Einzelserie aufzuweisen. Auf dem zweiten Gesamtrang landete mit dem Erdmannsdorfer Claus Werk auch ein Akteur, welcher ein echter "Stammgast" beim Hennersdorfer Skatabend ist, genauso wie der drittplatzierte Falko Zilles aus Hohenfichte.
Viele dieser Skatfreunde treffen sich am kommenden Freitag ab 17.15 Uhr noch einmal im Hennersdorfer Vereinshaus zum Ausspielen der Mannschaftsmeisterschaft, wo drei Akteure pro Team um Punkte und Platzierungen reizen und stechen.
Nach jahrelanger Abstinenz auf dem Siegerpodest sicherte sich Stefan Fetzer die Siegerpreise. Kleiner Mann ganz groß, so könnte man den fast fünfstündigen Skatabend zusammenfassen, denn der nicht gerade riesig daherkommende Hennersdorfer spielte die Konkurrenz in Grund und Boden, erreichte mit 2661 Spielpunkten nicht nur den Gesamtsieg, sondern hatte mit 1441 Punkten in der ersten Serie des Abends auch noch die beste Einzelserie aufzuweisen. Auf dem zweiten Gesamtrang landete mit dem Erdmannsdorfer Claus Werk auch ein Akteur, welcher ein echter "Stammgast" beim Hennersdorfer Skatabend ist, genauso wie der drittplatzierte Falko Zilles aus Hohenfichte.
Viele dieser Skatfreunde treffen sich am kommenden Freitag ab 17.15 Uhr noch einmal im Hennersdorfer Vereinshaus zum Ausspielen der Mannschaftsmeisterschaft, wo drei Akteure pro Team um Punkte und Platzierungen reizen und stechen.